Druckdüsen für 3D-Drucker: Typen, Bauformen, Verwendung

Düsenformen für Nozzles im 3D Drucker

Neben dem Eintrittsdurchmesser des Filaments (z.B. 1,74 mm) ist auch die Austrittsöffnung (z.B. 0,4 oder 0,8 mm) von entscheidender Bedeutung für die Wahl der geeigneten Druckerdüse. Ebenso wichtig ist die Bauform und der Typ der Druckdüse. Die Bauform bestimmt, ob die Druckdüse überhaupt am Hotend befestigt werden kann und ob sie in der Lage ist, das Filament effizient zu schmelzen.

MK8-Düse im 3D-Druck

Nozzle Düse Abmessung MK8

Diese Düse ist bekannt für ihre Kompatibilität mit MK8-Extrudern, die in zahlreichen 3D-Druckern eingesetzt werden. Die MK8-Düse besticht durch ihre robuste Bauweise und ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Filamenten zu verarbeiten. Dazu gehören gängige Materialien wie PLA, ABS, ASA, PETG und TPU.

Die MK8-Düse ist eine Standarddüse im FDM-Druck. Sie ist meist aus Messing gefertigt, doch auch und hat ein M6-Gewinde. Die Düsenbohrung ist in verschiedenen Größen erhältlich, die häufigsten Größen sind 0,4 mm, 0,6 mm und 0,8 mm.

Technische Spezifikationen der MK8-Düse:

MaterialMessing, Stahl, Edelstahl
GewindeM6x1 (6mm)
Gesamtlänge 13 mm
Länge Gewinde~ 5 mm (Eintauchtiefe in Heater Block)
Düsendurchmessererhältlich in verschiedenen Größen (0,25 – 1,2mm)
Innendurchmesser2 mm
Außendurchmesser6 mm

Zusammenfassung

Die MK8-Düse ist eine Standarddüse für FDM-3D-Drucker. Sie zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und die Fähigkeit aus, eine breite Palette von Filamenten zu verarbeiten

Aufbau und Abmessung einer MK8 Druckerdüse
Die MK8 Nozzle hat ein ca. 5mm langes M6-Gewinde bei einer Gesamthöhe von 13mm.

Düsenbohrung
MK8 Düsen gibt es mit Düsenbohrungen von 0.1 bis 1.2mm in 0.1 und 0.05mm Schritten. Als Standard hat sich die 0.4mm Düse im 3D-Druck etabliert.

Filamentdurchmesser
MK8 Düsen gibt es für Filamente mit 1,75 und 2,85 mm Durchmesser.

**Düsenmaterial** MK8-Druckdüsen werden größtenteils aus Messing hergestellt, da dieses Material eine überlegene Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Stahl bietet. Für den Einsatz mit abrasiven Filamenten hingegen werden MK8-Düsen aus gehärtetem Stahl oder Edelstahl gefertigt, um eine höhere Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten.

Um das empfindliche Messing der Düse vor übermäßigem Abrieb zu schützen und die Reibung zwischen Filament und Düse zu verringern, werden Messingdüsen oft mit Nickel oder Chrom beschichtet. Neben der Verbesserung der Kratzfestigkeit erhöht die Beschichtung die Temperaturbeständigkeit der Düse deutlich.

Für technische 3D-Filamente im Hochtemperaturbereich gibt es MK8 Düsen aus Messing mit einer Rubin-Spitze.

Die MK8-Düse ist eine beliebte Wahl für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer, da sie eine gute Druckqualität bietet und einfach zu drucken und zu ersetzen ist.

Welche 3D-Drucker verwenden einen MK8 Nozzle?

  • bq Hephestos
  • bq Prusa i3 Hephestos
  • bq Witbox
  • bq Witbox 2
  • Craftbot family
  • Creality CR-10
  • Creality CR-10 V2
  • Creality CR-10S
  • Creality CR-10-S4
  • Creality CR-10-S5
  • Creality CR-20 Pro
  • Creality Ender 2
  • Creality Ender 3
  • Creality Ender 5 (NICHT Ender-5 S1 !)
  • Hephestos 2
  • MakerBot Replicator
  • MakerBot Replicator 2
  • MakerBot Replicator 2X
  • Tevo Tornado

Diese Liste ist nicht vollständig.

MK9-Düse im 3D-Druck

Die MK9-Düse ist eine spezifische Art von Druckdüse, die in 3D-Druckern verwendet wird. Sie zeichnet sich durch ihre Kompatibilität mit dem MK9 Extruder aus. Diese Düse ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich, um unterschiedliche Druckanforderungen zu erfüllen. Sie ist besonders geeignet für den Druck mit PLA, ABS und anderen gängigen Filamenten.

MK10-Düse im 3D-Druck

MK10 Düse Nozzle Abmessungen

Die MK10-Düse ist eine andere Variante einer 3D-Druckdüse, die in der Regel mit dem MK10 Extruder verwendet wird. Sie unterscheidet sich von der MK8-Düse in ihrer Bauform und ist für eine etwas andere Palette von Filamenten optimiert. Auch hier gibt es verschiedene Größen, die je nach Druckbedarf gewählt werden können.

Diese Nozzle unterscheidet sich von der MK8 Düse unter anderem durch einen größeren Innendurchmesser von 8 mm.

MaterialMessing, Stahl, Edelstahl
GewindeM7x1 (7mm)
Gesamtlänge 13 mm
Länge Gewinde~ 6 mm (Eintauchtiefe in Heater Block)
Düsendurchmessererhältlich in verschiedenen Größen (0,25 – 1,2mm)
Innendurchmesser4 mm

Welche 3D-Drucker verwenden einen MK10 Nozzle?

V6-Düse im 3D-Druck

Die V6-Düse ist Teil des beliebten E3D V6 Hotend-Systems, das in vielen 3D-Druckern eingesetzt wird. Diese Düse ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und hohe Präzision beim Drucken. Sie ist kompatibel mit einer Vielzahl von Filamenten und bietet eine gute Wärmeleitfähigkeit, was zu einer gleichmäßigeren Filamentextrusion führt.

MaterialMessing, Stahl, Edelstahl
GewindeM6x1 (6mm)
Gesamtlänge 13 mm
Länge Gewinde~ 5 mm (Eintauchtiefe in Heater Block)
Düsendurchmessererhältlich in verschiedenen Größen (0,25 – 1,2mm)
Innendurchmesser2 mm
Außendurchmesser6 mm

V6-Düsen sind für die Verwendung mit dem V6-Heizblock konzipiert .

Volcano-Düse im 3D-Druck

Die Volcano-Düse ist eine spezielle Art von Düse, die für das E3D Volcano Hotend-System entwickelt wurde. Sie ist für den Hochgeschwindigkeitsdruck und den Druck von großformatigen Objekten konzipiert. Ihre größere Länge ermöglicht es, mehr Material schneller zu extrudieren, was die Druckzeiten erheblich reduziert.

MaterialMessing, Stahl, Edelstahl
GewindeM6x1 (6mm)
Gesamtlänge 13 mm
Länge Gewinde~ 5 mm (Eintauchtiefe in Heater Block)
Düsendurchmessererhältlich in verschiedenen Größen (0,25 – 1,2mm)
Innendurchmesser2 mm
Außendurchmesser7 mm

Ultimaker-Düse im 3D-Druck

Die Ultimaker-Düse ist speziell für Ultimaker 3D-Drucker konzipiert. Diese Düsen sind für ihre Präzision und Zuverlässigkeit bekannt und unterstützen eine Vielzahl von Filamenten. Ultimaker bietet unterschiedliche Düsengrößen an, um verschiedene Druckanforderungen zu erfüllen, von feinen Detaildrucken bis hin zu schnelleren Grobdrucken.

Raise3D-Düse im 3D-Druck

Die Raise3D-Düse ist speziell für die 3D-Drucker von Raise3D entworfen. Diese Düsen sind für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt und können eine breite Palette von Filamenten verarbeiten. Sie sind in verschiedenen Größen für unterschiedliche Druckanforderungen erhältlich.

CR-10S-Düse im 3D-Druck

Die CR-10S-Düse ist für die Verwendung mit dem Creality CR-10S 3D-Drucker vorgesehen. Diese Düsen sind für ihre Kosteneffizienz und gute Leistung bekannt. Sie ermöglichen eine breite Palette von Druckoptionen und sind mit verschiedenen Filamenttypen kompatibel.

Zortrax-Düse im 3D-Druck

Die Zortrax-Düse ist speziell für Zortrax 3D-Drucker entwickelt. Sie ist bekannt für ihre hochwertige Bauweise und Präzision. Diese Düsen unterstützen eine Vielzahl von Zortrax-spezifischen Filamenten und bieten eine hervorragende Druckqualität, insbesondere für feine Details.