Purge Tower

Purge Tower / Reinigungsturm

3D Druck Purge Tower - Andere Bezeichnungen sind Reinigungsturm und Spülturm.

Ein Purge Tower ist ein Hilfskonstrukt, das bei 3D-Druckern mit zwei oder mehr Extrudern verwendet wird, um die Düsen zwischen den Materialwechseln zu reinigen. Dies ist wichtig, um eine gute Haftung und Qualität der Drucke zu gewährleisten.

Andere Bezeichnungen für einen Purge Tower sind Reinigungsturm und Spülturm.

Was ist ein Purge Tower ?

Ein „Purge Tower“ (auch als „Waste Tower“ bezeichnet) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem 3D-Druck, insbesondere mit Multimaterial- oder Multifarben-3D-Druckern, verwendet wird.

Wenn ein Drucker während des Druckvorgangs zwischen verschiedenen Materialien oder Farben wechselt, besteht das Risiko, dass Rückstände des zuvor verwendeten Materials oder der Farbe in der Düse verbleiben. Diese Rückstände können die Qualität des Drucks beeinträchtigen.

Um dies zu verhindern, verwendet der Drucker den Purge Tower (Reinigungs Turm), um überschüssiges oder unerwünschtes Material auszustoßen und die Düse zu reinigen, bevor er mit dem nächsten Material oder der nächsten Farbe fortfährt.

Der Purge Tower ist ein Bereich des Druckbetts, auf dem der Drucker überschüssiges Material ablegt.

Die Verwendung eines Purge Towsers ist ein notwendiger Schritt, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Materialien oder Farben sauber und ohne Vermischung gedruckt werden, aber es führt auch zu einem gewissen Materialverlust. Einige fortschrittliche Slicing-Softwarelösungen versuchen, den Materialverlust durch Optimierung der Größe und Form des Purge Towers zu minimieren.

Wie entsteht ein Reinigungsturm?

Ein Purge Tower wird durch die Slicer Software erstellt und gesteuert, die den 3D-Druckvorgang für den Drucker vorbereitet. Wenn Sie ein mehrfarbiges oder mehrmaterialiges Modell mit einem Drucker drucken, der mehrere Extruder oder einen Multi-Filament-Extruder hat, können Sie in der Slicer Software (z.B: in Cura) angeben, dass ein Purge Tower erstellt werden soll.

Vorteile des Purge Towers

Vermeidung von Farbvermischung
Wenn zwischen Filamentfarben gewechselt wird, kann ohne einen Reinigungsturm Farbvermischung auftreten. Durch das Ausspülen des Filaments im Purge Tower wird dies verhindert.

Stabilere Drucke mit mehreren Filamenten
Beim Wechsel zwischen Filamenttypen, besonders bei solchen mit unterschiedlichen Drucktemperaturen, kann der Purge Tower dazu beitragen, einen stabilen Druckprozess aufrechtzuerhalten.

Nachteile

Mehraufwand an Material
Ein Nachteil ist natürlich der zusätzliche Materialverbrauch. Der Purge Tower verbraucht Filament, das nicht im eigentlichen Druckobjekt endet und daher als Abfall betrachtet wird. Es gibt verschiedene Strategien und Software-Einstellungen, um den Materialverbrauch des Purge Towers zu minimieren, ohne die Qualität des Hauptdrucks zu beeinträchtigen.

Stellen Sie die Infill-Rate des Purge Towers auf einen niedrigen Wert, z. B. 10 %. Dadurch wird die Menge an Filament, die für den Druck des Purge Towers verwendet wird, reduziert.