Was ist ein VOLCANO Heizblock?
Ein VOLCANO Heizblock ist ein spezieller Heizblock, der in einigen 3D-Druckern verwendet wird. Er wurde entwickelt, um eine schnellere und effizientere Erwärmung des Druckmaterials (Filament) zu ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizblöcken hat der VOLCANO Heizblock eine größere Schmelzkammer und einen größeren Durchmesser, was zu einem erhöhten Filamentfluss und einer schnelleren Druckgeschwindigkeit führt.
Der VOLCANO Heizblock wurde von der Firma E3D entwickelt und ist Teil ihres Ecosystems für den 3D-Druck. Er ist mit verschiedenen Düsendurchmessern erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Druckprojekte gerecht zu werden.
Die passende Nozzle
Nicht jede Druckdüse kann an einem Volcano Heizblock verwendet werden. Notwendig sind sog. Volcano Druckdüsen.
Vorteile
Der größere Durchmesser des VOLCANO Heizblocks ermöglicht eine höhere Durchflussrate des Filaments, was besonders bei großformatigen oder schnellen Drucken von Vorteil ist. Dadurch können größere Schichten des Druckobjekts schneller aufgetragen werden, was die Druckzeiten verkürzt.
Nachteile
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der VOLCANO Heizblock nicht mit allen 3D-Druckern kompatibel ist. Es erfordert oft spezielle Hotends und Düsen, die für den VOLCANO Heizblock entwickelt wurden.
Wenn du an der Verwendung eines VOLCANO Heizblocks interessiert bist, solltest du sicherstellen, dass er mit deinem spezifischen 3D-Drucker kompatibel ist und möglicherweise weitere Komponenten oder Anpassungen erforderlich sind.
Preise und Kosten
Wer sich ein VOLCANO Heatblock kaufen möchte, sollte die Preise der vielen Anbieter vergleichen. Es gibt natürlich billige und teure Angebote im Internet – „preiswert“ ist ein Heizblock, wenn die Versandkosten günstig sind.