Kein Bild
Druckprobleme

Layer Shifting – Nein Dank!

Layer Shifting Layer Shifting ist ein häufiges Problem beim 3D Druck, das dazu führt, dass sich die Schichten des Drucks zu den Seiten hin verschieben. Dies kann zu einem unregelmäßigen, treppenartigen Erscheinungsbild des Drucks führen. […]

Kein Bild
Hilfe

Purge Tower

Purge Tower / Reinigungsturm Ein Purge Tower ist ein Hilfskonstrukt, das bei 3D-Druckern mit zwei oder mehr Extrudern verwendet wird, um die Düsen zwischen den Materialwechseln zu reinigen. Dies ist wichtig, um eine gute Haftung […]

Kein Bild
Grundlagen

Die optimale Retraction? Hilfe im 3D-Druck

Hilfe bei Problemen im 3D-Druck Bei der sog. Retraction (Retraktion, Re-traktion) wird das Filament während des Druckvorgang – oder bei Leerfahrten – aus der Druckdüse mit dem Extruder (Feeder) etwas zurückgezogen. Docher dieser unscheinbare Vorgang […]

3D FGF Drucker mit Granulat Extruder
3D-Drucker

FGF Drucker

FGF 3D Druck FGF Drucker haben eine großartige Zukunft im Bereich der Office 3D-Drucker. „FGF“ steht dabei für „Fused Granulate Fabrication“ (manchmal auch „Fused Granular Fabrication“ genannt) und ist eine additive Fertigungstechnologie, die ähnlich wie […]

3D FGF Drucker mit Granulat Extruder
Extruder

Granulat Extruder: Drucken ohne Filament?

Granulat-Extruder Ein Granulat Extruder ist ein Gerät, das Granulatmaterial in eine dünne, flüssige Form umwandelt, die dann als Filament für den 3D-Druck verwendet werden kann. Der Extruder besteht aus einem Heizblock, in dem das Granulat […]

Filament selbst herstellen aus Granulat oder Kunststoffresten
Filament

Filament selbst herstellen

Filament selbst herstellen zu Hause Filament selbst herstellen? Grundsätzlich ist es möglich, Filament selbst herzustellen. Ob die Qualität des aufgeschmolzenen Materials und die Güte des Filamentdurchmesser deinen Anforderungen entspricht, steht auf einem anderen Blatt. Dieser […]

GRBL G-Code Interpreter ARDUINO Board
Software

Was ist ein Grbl G-Code Interpreter?

Grbl G-Code Interpreter GRBL ist für Arduino-Mikrocontroller entwickelt und kann daher auf einer Vielzahl von CNC-Maschinen verwendet werden. Es ist eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, eine CNC-Maschine zu bauen oder zu verbessern. GRBL wird auf […]

Kein Bild
Software

1. Slicing Software

Slicing Software Ohne Software funktioniert kein 3D Drucker. Aber welche Software benötigt in 3D- FDM/FFF Drucker? Was ist und macht eine Slicing Software im Drucker? Eine Slicing Software, oft in Zusammenhang mit 3D-Drucken verwendet, ist […]

3D Drucker Feeder Drive Gear Idler Rolle
Coldend

Ohne Feeder kein 3D Druck

Feeder: Was ist das? Der Feeder eines 3D-Druckers ist der Teil des Extruders, der für den Transport des Filaments zum Hotend zuständig ist. Er besteht aus einem Schrittmotor, der das Filament durch ein Zahnrad antreibt, […]

Kein Bild
Filament

Thermoplaste

Thermoplaste Ohne Thermoplaste sähe die Welt heute ganz anders aus. Thermoplaste sind Kunststoffe, die bei Erwärmung zu einem weichen, formbaren Zustand schmelzen und nach dem Abkühlen wieder ihre feste Form annehmen. Sie sind die am […]

Kein Bild
Software

Ohne Grbl keine CNC-Fräse oder Diodenlaser

Grbl Kein Lasergraviergerät oder CNC-Fräsmaschine würde ohne Grbl funktionieren. Grbl ist eine Open-Source-Firmware, die auf einem Arduino-Mikrocontroller läuft und G-Code-Programme für CNC-Fräsen interpretieren und ausführen kann. Es ist eine kostengünstige und leistungsstarke Alternative zu proprietären […]

Was ist Rest-API
Software

REST-API

REST-API Eine REST-API (Representational State Transfer API) ist eine Art von Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), die den Beschränkungen der REST-Architektur unterliegt. REST ist ein Architekturstil für verteilte Systeme, insbesondere für Webservices. REST-APIs verwenden HTTP-Protokolle und -Methoden, um […]

3D Druck Ultimaker Marketplace
Slicer Cura

Ultimaker Marketplace

Ultimaker Marketplace Der „Ultimaker Marketplace“ ist eine Plattform, die speziell für Nutzer von Ultimaker 3D-Druckern und der Ultimaker Cura Software entwickelt wurde. Ultimaker Cura ist eine weit verbreitete Open-Source-Softwareanwendung für 3D-Druck, die das Schneiden von […]

Kein Bild
Filament

Zugfestigkeit bei Filamenten (Reißfestigkeit)

Zugfestigkeit, Reißfestigkeit Die Zugfestigkeit ist ein Werkstoffkennwert, der die maximale Zugspannung angibt, die ein Werkstoff aushalten kann, bevor er bricht. Sie wird in Megapascal (MPa) oder Newton pro Quadratmillimeter (N/mm²) gemessen. Die Zugfestigkeit ist ein […]

Mikrocontroller im 3D Druck
Hardware

Mikrocontroller – das Gehirn im 3D Drucker

Mikrocontroller Ein Mikrocontroller ist ein elektronisches Bauelement, das einen Prozessor, Speicher und Eingabe/Ausgabe-Peripheriegeräte in einem einzigen integrierten Schaltkreis (IC) vereint. Mikrocontroller werden häufig in eingebetteten Systemen verwendet, die für eine bestimmte Aufgabe konzipiert sind, z. […]