Kein Bild
Grundlagen

Die optimale Retraction? Hilfe im 3D-Druck

Hilfe bei Problemen im 3D-Druck Bei der sog. Retraction (Retraktion, Re-traktion) wird das Filament während des Druckvorgang – oder bei Leerfahrten – aus der Druckdüse mit dem Extruder (Feeder) etwas zurückgezogen. Docher dieser unscheinbare Vorgang […]

Aufbau Funktion Prinzip 3D FDM Drucker
Grundlagen

Wichtige Bauteile eines 3D-FDM-Drucker

Was sind die wichtigsten Komponenten eines FDM 3D-Druckers? Kurz gesagt: im Grunde aktuell alle Teile eines 3D-Drucker sind wichtig. 3D-Drucker sind (noch) relativ neue Werkzeugmaschinen für den Hobby- und Semiprofessionellen Bereich, unsinnige Alleinstellungsmerkmale müssen aus […]

Unterschied 3D Drucker FFF FDM
Grundlagen

Was unterscheidet FFF- und FDM 3D-Drucker?

Was ist der Unterschied zwischen 3D-Printer im FFF- und dem FDM Druckverfahren? Es gibt keinen Unterschied zwischen FDM und FFF-3D-Druck. FDM und FFF sind zwei verschiedene Begriffe für ein und dasselbe Druckverfahren. Bei FDM (Fused […]

Unterschied Material amorp kristallin
Grundlagen

Was sind amorphe Filamente? Voreile & Nachteile

Vorteile und Nachteile von amorphen Filamenten im FFF (FDM) 3D-Druck Als amorphes Material bezeichnet man einen Stoff, bei dem die Atome keine geordneten Strukturen, sondern ein unregelmäßiges Muster bilden. Amorphe Filamente besitzen geringere Schwindungswerte als […]

3D Druck_Löcher ungenau passgenau_probleme
Grundlagen

3D FDM Druck Cura Löcher zu klein gedruckt

Warum Löcher kleiner Ausfallen als konstruiert Das Loch oder die Aussparung wird vom Slicer in der Mitte der gedruckten Bahn gerechnet. Bei einer verwendeten 0,4 mm Druckdüse wird die Bahn ca. 0,5 mm breit sein und steht […]

Was ist Glasübergangstemperatur Erklärung Glastemperatur
Grundlagen

Was ist die Glasübergangstemperatur

Erklärung der Glasübergangstemperatur (Glastemperatur) Die Temperatur, bei der glasartige Polymere von hart zu weich oder umgekehrt übergehen, wird als Glasübergangstemperatur (Tg) bezeichnet. Die Glasübergangstemperatur steht beispielsweise in direktem Zusammenhang mit der Festigkeit und den Einsatzmöglichkeiten […]

3D FDM Drucker Anwendungsmöglichkeiten
Grundlagen

Was ist: 3D-Druck

Was genau ist 3D-Druck? Mit dem Begriff „3D-Druck“ werden zunächst alle Druckverfahren angesprochen, die geeignet sind, dreidimensionale Objekte zu fertigen. Additive Fertigungsverfahren Allen Verfahren gemeinsam ist: 3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren. Es ist eine umfassende […]