ABS Filament Beispiel
Filament

ABS-Filament: Vorteile & Nachteile im 3D-Druck

ABS-Filament Grundlegende ABS Materialeigenschaften und Druckerfordernisse 3D-Druckverfahren FDM-Druck (FFF) Druckgeschwindigkeit 40 – 90mm/s Rohstoff Erdöl Dichte 1,04 g/cm³ Schmelztemperatur 210 – 240 °C Wärmebeständigkeit bis 81 °C Glasübergangstemperatur 105 °C Flammschutz UL-94 HB, B2 (normal […]

3D FDM Druck vorteile PLA Filament
Filament

PLA Filament: Vorteile & Nachteile im 3D-Druck

PLA-Filament PLA-Filament zählt zu den gängigsten Druckmaterialien für 3D-Drucker, die das FDM (FFF) Druckverfahren verwenden. Grundlegende PLA Materialeigenschaften und Druckerfordernisse 3D-Druckverfahren FDM-Druck (FFF) Druckgeschwindigkeit 50 – 150mm/s Rohstoff Maisstärke, nachwachsende Rohstoffe Dichte 1,24- 1.43 g/cm³ […]

Filamenttrockner Sunlu Dry Box S2
Filament

Günstige Trockner für Filamente

Feuchtes Filament zuverlässig und günstig trocknen Wie feucht darf Filament sein? Die optimale Luftfeuchtigkeit, bei der 3D-Druckfilamente noch zufriedenstellende Ergebnisse liefern, variiert stark je nach Material. Besonders hygroskopisch ist Nylon (PA), während ABS-Filament eine bessere […]

Nylon PA 6 12 Filament Beispiel
Filament

Nylon (PA) Filamente: Vorteile & Nachteile

Nylon Filament Grundlegende Nylon Materialeigenschaften und Druckerfordernisse 3D-Druckverfahren FDM-Druck (FFF) Druckgeschwindigkeit 60 – 90 mm/s Rohstoff Erdöl Dichte 1,0 bis 1,30 g/cm³ Wärmebeständigkeit bis 160 °C Glasübergangstemperatur 60 °C Flammschutz je nach Variante Festigkeit – […]

Kein Bild
Filament

Was ist die Volumengeschwindigkeit bei Filamenten?

Die Volumengeschwindigkeit im 3D-Druck Im Hochgeschwindigkeitsdruck spielt die Volumengeschwindigkeit eine entscheidende Rolle. Selbst wenn die Mechanik eines 3D-Druckers Hochgeschwindigkeitsdrucken ermöglicht, müssen auch die verwendeten Filamente bestimmten Anforderungen gerecht werden. Denn mit zähflüssigem Filament ist es […]

Kein Bild
Filament

Eine Filament Übersicht

1.001 Filamente Wer sich nach Filamenten für 3D-Drucker umschaut, begegnet einer scheinbar unendlichen Vielfalt an Materialien für den FDM-Druck. Doch der Schein trügt: Tatsächlich gibt es lediglich eine Handvoll grundlegender Filamente, die durch unterschiedlichste Zusätze […]

Kein Bild
Filament

Liste: Filament Übersicht

1.001 Filamente Wer sich nach Filamenten für 3D-Drucker umschaut, steht scheinbar vor unzähligen verschiedenen Filamenten für den FDM-Druck. Doch der Schrein trügt – es handelt sich nur um ein Dutzend Basis-Filamente mit vielen Modifikationen durch […]

Filament selbst herstellen aus Granulat oder Kunststoffresten
Filament

Filament selbst herstellen

Filament selbst herstellen zu Hause Filament selbst herstellen? Grundsätzlich ist es möglich, Filament selbst herzustellen. Ob die Qualität des aufgeschmolzenen Materials und die Güte des Filamentdurchmesser deinen Anforderungen entspricht, steht auf einem anderen Blatt. Dieser […]

Kein Bild
Probleme

Filament bricht, wird spröde

Wieso bricht mein Filament über Nacht auf der Rolle? Filament kann aus verschiedenen Gründen zerbrechen: Filament wird spröde – Materialermüdung Filament kann im Laufe der Zeit und bei wiederholter Beanspruchung spröde werden. Die wiederholte Belastung […]