3D Druck Druckfehler stringing Fäden vermeiden
Probleme

3D Drucken: Fäden (Stringing) vermeiden

Stringing/ Spinning (Fäden) im FDM-3D-Druck vermeiden Wie entstehen Fäden beim FDM-Druck? Fäden entstehen meistens dort, wo die Druckdüse größere Abstände überbrücken muss, sozusagen von Insel zu Insel springt und zu viel flüssiges Filament sich im […]

Warping-3D-Drucker
Probleme

Warping (verziehen) im 3D-Druck verhindern

Was ist Warping und wie vermeide ich es? Wie entsteht Warping? Die beim FDM-3D-Druck verwendeten Filamente sind häufig aus Thermokunststoff, der bei gewissen Temperaturen seine Eigenschaften ändert. Beim Erhitzen dehnen Kunststoffe sich aus und beim […]

3D Druckfehler Überextrusion verhindern Fluss verringern
Probleme

Überextrusion im 3D-Druck verhindern

Was ist Überextrusion, wie vermeide ich sie? Wie entsteht Überextrusion? Von Überextrusion spricht man, wenn der Drucker mehr Material als nötig liefert. Der Extruder eines FDM/FFF 3D-Druckers schiebt Filament in das Hotend und die Nozzle […]

Kein Bild
Probleme

Warum drucken 3D-Drucker unsauber, ungenau

Warum 3D-Drucker oft unsauber, mit Fehlern drucken Leider gibt es derzeit noch keine 3D-Drucker, die perfekt drucken, ohne das Anwender Schulungen absolvieren müssen. Bei einem konventionellen Laserdrucker sendest Du das Dokument zum Drucker und der […]

Kein Bild
Probleme

Filament zerbricht über Nacht im Bowdenschlauch

Filament bricht von selbst Es gibt mehrere Gründe, warum 3D-Druck-Filament im Bowdenschlauch zerbrechen kann: Verstopfung Wenn das Filament im Bowdenschlauch aufgrund einer Verstopfung nicht mehr frei fließen kann, kann sich ein Druck aufbauen. Dieser Druck […]

Kein Bild
Probleme

Zerbrochenes Filament verbinden

Wie kann ich gebrochenes Filament verbinden? Wenn das Filament eines 3D-Druckers zerbrochen ist, gibt es einige Möglichkeiten, es wieder zu verbinden. Gründe, warum Filament bricht, gibt es verschiedene, wie Du im Beitrag „Filament bricht“ erfährst. […]

Kein Bild
Probleme

Filament bricht, wird spröde

Wieso bricht mein Filament über Nacht auf der Rolle? Filament kann aus verschiedenen Gründen zerbrechen: Filament wird spröde – Materialermüdung Filament kann im Laufe der Zeit und bei wiederholter Beanspruchung spröde werden. Die wiederholte Belastung […]