Startseite2024Februar

Monat: Februar 2024

Kein Bild
Probleme

Klipper Fehler: key112 Bewegung überschreitet maximale Extrusion / LÖSUNG f. Cura + Sonic Pad

27. Februar 2024 |Creality Sonic Pad | vg-off

Creality Sonic Pad Error „Key112“ Ein neuer Fehler trat plötzlich ohne Vorwarnung und Eigenverschulden auf: „Move maximum extrusion (1.200mm² vs. 0.640mm²). See the ‚max_extrude_cross_section‘ config option for details“. Wie bekomme ich diese plötzliche und hartnäckige […]

Kein Bild
Drucktipps

Cura: Welche Füllmuster für schnelle, flexible oder funktionale Drucke? Infills!

25. Februar 2024 |Drucktipps | vg-off

Schnelle Füllmuster / Infills Oft soll nur schnell ein Prototyp gedruckt werden, bei dem mehr Wert auf Passgenauigkeit als auf Festigkeit gelegt wird. Bei einem anderen Druck wiederum steht die maximale Flexibilität oder die höchste […]

Kein Bild
Drucktipps

Schnellstes Füllmuster (Infill)? Schneller drucken mit Cura!

25. Februar 2024 |Drucktipps | vg-off

Schnelle Füllmuster / Infills Oft soll nur schnell ein Prototyp gedruckt werden, bei dem mehr Wert auf Passgenauigkeit als auf Festigkeit gelegt wird. Doch welches Füllmuster ist die schnellste Infill-Methode? Schnelle Füllmuster für Modelle / […]

TPU Filament drucken Fehler Hilfe Problem
Filament

TPU Filament fehlerfrei drucken ist keine Hexerei!

18. Februar 2024 |vg-off

Drucken mit TPU TPU-Filament, ein thermoplastisches Polyurethan, zeichnet sich durch Flexibilität und Elastizität aus und findet Anwendung in der 3D-Druckbranche. Seine Dehnbarkeit, Langlebigkeit und Stoßdämpfungskapazität machen es ideal für die Herstellung von Gegenständen, die sowohl […]

Kein Bild
Filament

Unterschied TPU und TPE Filament – ein Vergleich

13. Februar 2024 |flexibles Filament | vg-off

TPU gegen TPE TPU (Thermoplastisches Polyurethan) und TPE (Thermoplastische Elastomere) sind beides flexible Filamente, die in der 3D-Druckindustrie verwendet werden, aber sie haben unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzbereiche. Materialzusammensetzung und Eigenschaften TPUTPU ist eine spezifische Art […]

Filament Auswahl
Filament

Flexibles Filament: das Richtige für mich?

13. Februar 2024 |flexibles Filament | vg-off

Flexible Filamente – eine Übersicht Gebrauchsgegenstände aus weichen, gummiartigen Filament drucken? Das wäre super! Einen Deckel für die angefangene Fischdose? Eine maßgeschneiderte Sport-Einlegesohle mit Dämpfung, ohne 29 Euro dafür zahlen zu müssen? Aber welches Filament […]

Shore Durometer
info

Durometer? Brauch ich es für mein Filament?

13. Februar 2024 |vg-off

Was ist ein Durometer? Ein Durometer wird zur Messung der Härte von Materialien wie Gummi und Plastik verwendet. Das Messgerät arbeitet wie eine Mini-Pressmaschine, die mit einem feinen Stift ausgestattet ist. Dieser Stift wird mit […]

Shore Härte Scala Vergleich Beispiele Gummi
info

Shore-Härte-Scala: So beurteilst Du die Härte richtig!

13. Februar 2024 |vg-off

Die Shore-Härte einfach erklärt Spätestens wenn mit TPU oder TPE etwas Weiches, Flexibles gedruckt werden soll, kommt die Frage nach der Shore Härte auf, wie die Angaben auf der Scala einzuordnen sind. In diesem Beitrag […]

Kein Bild
Extruder

Funktion des Idler (Umlenkrolle) am 3D-Drucker – Wissenswertes

11. Februar 2024 |Extruder | vg-off

Wo ist die Umlenkrolle (Idler)? Die Umlenkrolle, im Fachjargon auch Idler genannt, ist ein Bauteil im Filament-Vorschub (Feeder genannt) des 3D-Druckers. Mit einem Hebel kann die Umlenkrolle (Idler) gelöst und das Filament aus dem Extruder […]

Kein Bild
Hilfe

Druckdüse retten mit Cold Pull (Kaltzug)? Nicht für jede Nozzle geeignet!

11. Februar 2024 |Düse | vg-off

Cold Pull – Retter für verstopfte Düsen? Ein „Cold Pull“ bezeichnet ein Verfahren, mit dem sich Düse und Heizblock des 3D-Druckers von allen festgesetzten Materialien befreien lassen. Der Herstelle Ultimaker nennt diese Methode „Atomic Pulls“. […]

Stringing Fäden alte neue Druckdüse Düsenwechsel
Hilfe

Druckdüse wechseln Creality Ender-5 S1

10. Februar 2024 |Düse | vg-off

Austausch der Druckdüse beim Ender-5 S1 Der Wechsel der Düse eines FDM 3D-Druckers ist keine komplizierte Sache, dennoch müssen verschiedene Arbeitsschritte genau eingehalten werden, da sonst eine Beschädigung des Extruder riskiert wird und spätere Fehlfunktionen […]

Kein Bild
Filament

Volumengeschwindigkeit bei Filamenten im High-Speed 3D-Druck – was ist das?

7. Februar 2024 |vg-off

Die Volumengeschwindigkeit im 3D-Druck Im Hochgeschwindigkeitsdruck ist die Volumengeschwindigkeit ein essenzieller Faktor. Selbst wenn die Mechanik eines 3D-Druckers High-Speed Drucke ermöglichen, muss auch das Filament gewissen Ansprüchen genügen, denn mit zähflüssigem Filament kann kein Objekt […]

  • 3D-Drucker
  • Allgemein
  • Anwendungen
  • Anycubik
  • Creality
  • Druckplatte
  • FDM Filament
  • Filament
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Nachbearbeitung
  • Probleme
  • SLA Resin
  • Slicer Cura
  • Software
  • Software CAD
  • Testbericht
  • Impressum und DSVGO
  • Unsere Online-Angebote