Kein Bild
Druckprobleme

Chipping

Chipping im 3D-Druck Chipping im 3D-Druck bezieht sich auf das Abplatzen kleiner Teile des Druckbetts oder des gedruckten Objekts selbst, oft als Folge von Spannungen, die während des Abkühlungsprozesses entstehen. Beim Abkühlen können sich die […]

Kein Bild
Druckprobleme

Nie mehr Bubbling (Blasen)?

Was ist Bubbling (Blasenbildung)? „Bubbling“ im 3D-Druck bezieht sich typischerweise auf kleine Blasen, die sich im gedruckten Objekt bilden können. Dieses Problem tritt hauptsächlich beim Fused Deposition Modeling (FDM) oder beim Fused Filament Fabrication (FFF) […]

Kein Bild
Druckprobleme

Unterextrusion

Unterextrusion Unterextrusion ist ein häufiges Problem beim 3D-Druck, das dazu führt, dass nicht genügend Material aus der Düse extrudiert wird. Dies führt zu unvollständigen Schichten, schwammigen Drucken und anderen Problemen. Was ist Unterextrusion? Unterextrusion im […]

3D Drucker Unterextrusion Hilfe
Druckprobleme

Überextrusion mit 4 Tipps vermeiden!

Überextrusion Als Überextrusion bezeichnet man den unerwünschten Vorgang, bei dem der Extruder eines 3D-Druckers zu viel Material ausgibt. Dies führt zu einer Reihe von unschönen Druckfehlern, wie z. B. überstehenden Rändern, unsauberen Oberflächen und verformten […]