Kein Bild
Druckprobleme

Unterextrusion

Unterextrusion Unterextrusion ist ein häufiges Problem beim 3D-Druck, das dazu führt, dass nicht genügend Material aus der Düse extrudiert wird. Dies führt zu unvollständigen Schichten, schwammigen Drucken und anderen Problemen. Was ist Unterextrusion? Unterextrusion im […]

3D Drucker Unterextrusion Hilfe
Druckprobleme

Überextrusion mit 4 Tipps vermeiden!

Überextrusion Als Überextrusion bezeichnet man den unerwünschten Vorgang, bei dem der Extruder eines 3D-Druckers zu viel Material ausgibt. Dies führt zu einer Reihe von unschönen Druckfehlern, wie z. B. überstehenden Rändern, unsauberen Oberflächen und verformten […]

3D Druck Random Mixing
info

Random Mixing

Random Mixing Random Mixing im 3D-Druck ist eine Technik, bei der verschiedene Filamente oder Druckmaterialien zufällig gemischt werden, um einzigartige Farb- und Materialeffekte in einem 3D-gedruckten Objekt zu erzielen. Random Mixing – Was ist das? […]

Gradient mixing 3D Druck
info

Gradient mixing

Gradient mixing Gradient Mixing im 3D-Druck bezieht sich auf eine Technik, bei der verschiedene Materialien oder Farben während des Druckprozesses gemischt werden, um einen sanften Übergang zwischen ihnen zu erzeugen. Diese Methode ermöglicht die Erstellung […]

Kein Bild
Hilfe

Purge Tower

Purge Tower / Reinigungsturm Ein Purge Tower ist ein Hilfskonstrukt, das bei 3D-Druckern mit zwei oder mehr Extrudern verwendet wird, um die Düsen zwischen den Materialwechseln zu reinigen. Dies ist wichtig, um eine gute Haftung […]

2-in-2-out non mixing Hotend
Hotend

Non Mixing Hotend

Non Mixing Hotend Ein Non Mixing Hotend ist ein Extruder-Hotend, das zwei Filamente ohne Vermischung extrudiert. Dies geschieht, indem die Filamente in zwei separaten Kanälen geführt werden, die sich erst im Düsenbereich treffen. Dadurch können […]

3D FGF Drucker mit Granulat Extruder
3D-Drucker

FGF Drucker

FGF 3D Druck FGF Drucker haben eine großartige Zukunft im Bereich der Office 3D-Drucker. „FGF“ steht dabei für „Fused Granulate Fabrication“ (manchmal auch „Fused Granular Fabrication“ genannt) und ist eine additive Fertigungstechnologie, die ähnlich wie […]

Kein Bild
Software

1. Slicing Software

Slicing Software Ohne Software funktioniert kein 3D Drucker. Aber welche Software benötigt in 3D- FDM/FFF Drucker? Was ist und macht eine Slicing Software im Drucker? Eine Slicing Software, oft in Zusammenhang mit 3D-Drucken verwendet, ist […]

Kein Bild
Software

Ohne Grbl keine CNC-Fräse oder Diodenlaser

Grbl Kein Lasergraviergerät oder CNC-Fräsmaschine würde ohne Grbl funktionieren. Grbl ist eine Open-Source-Firmware, die auf einem Arduino-Mikrocontroller läuft und G-Code-Programme für CNC-Fräsen interpretieren und ausführen kann. Es ist eine kostengünstige und leistungsstarke Alternative zu proprietären […]

Kein Bild
Filament

Thermoplaste

Thermoplaste Ohne Thermoplaste sähe die Welt heute ganz anders aus. Thermoplaste sind Kunststoffe, die bei Erwärmung zu einem weichen, formbaren Zustand schmelzen und nach dem Abkühlen wieder ihre feste Form annehmen. Sie sind die am […]